
Das ein Torhüter im Fußball zweifelsfrei einer Schlüsselposition belegt ist unbestritten. Ein Fehler auf dieser Position entscheidet oft über Sieg oder Niederlage. Diese Fehler möchte sich aber niemand erlauben. Daher ist es wichtig, dass auch Torhüter ein spezifisches Training erhalten. Dabei geht es nicht nur um die reine Abwehr von Torschüssen, auch das 1 gegen 1 und das Abfangen von Flanken muss beispielsweise trainiert werden. Der Trainingsumfang für einen Torhüter ist enorm und nicht zu vernachlässigen.
Daher ist der FC Rot-Weiss Dorsten 1919 e. V. eine Kooperation mit der Torwartschule Nr. 1 eingegangen, um Torhütern ein fachspezifisches Trainingsangebot anbieten zu können. Die Torwartschule Nr. 1 ist seit 2008 spezialisiert auf das Training und die Entwicklung von Torhütern im Fußballbereich. Weitere Informationen findet Ihr unter
www.torwartschule-nr.1.de.
Verbesserung der Torwarttechniken
- Fangtechnik
- Falltechnik
- Spieleröffnung
Weiterentwicklung in taktischen Bereichen
- Stellungsspiel
- Strafraumbeherrschung
- Spielaufbau
- Verhalten bei Standardsituationen
Verbesserung in konditionellen Bereichen
- Schnellkraft
- Kraftausdauer
- Reaktivkraft
- Beweglichkeit
Verbesserung des Torwartspiels
- Reaktionsfähigkeit
- Orientierungsfähigkeit
- Umstellungsfähigkeit
- Gleichgewichtsfähigkeit
05
Verbesserung in mentalen Bereichen
- Stärkung des Selbstbewusstsein
- Stärkung der Persönlichkeitsstruktur
Weitere Informationen findest du hier. (www.torwartschule-nr1.de)